+++ HINWEIS: Unsere Praxis ist ab sofort geöffnet - Termine nehmen wir weiter gerne telefonisch entgegen. +++

🎉 Wir haben eröffnet 🎉

Hier finden Sie unsere Sprechzeiten und Telefonnummer!

🎉 Wir haben eröffnet 🎉

Hier finden Sie unsere Sprechzeiten und Telefonnummer!

🎉 Wir haben eröffnet 🎉

Hier finden Sie unsere Sprechzeiten und Telefonnummer!

🎉 Wir haben eröffnet 🎉

Hier finden Sie unsere Sprechzeiten und Telefonnummer!

Willkommen bei Podologie Schley – Ihre Praxis für gesunde Füße

Gesunde Füße sind die Grundlage für Mobilität, Wohlbefinden und Lebensqualität. In unserer Praxis kümmern wir uns mit viel Fachwissen, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen um Ihre Fußgesundheit – ganz gleich, ob es um präventive Maßnahmen, medizinisch notwendige Behandlungen oder regelmäßige Pflege geht.

Unsere modern ausgestattete Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an podologischen Leistungen. Wir behandeln Menschen mit speziellen gesundheitlichen Voraussetzungen – wie Diabetes mellitus oder rheumatischen Erkrankungen – ebenso wie alle, die Wert auf gepflegte und gesunde Füße legen.


„Weil Ihre Füße täglich Großes leisten – wir kümmern uns darum.“
Podologische Fachpraxis mit Herz, Verstand und Erfahrung.
Sabine Schley - Inhaberin der Praxis

Warum Podologie Schley?

Weil wir Podologie nicht als Dienstleistung, sondern als medizinisches Handwerk mit Verantwortung verstehen. Wir arbeiten mit zertifizierten Hygienestandards, nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und behandeln Sie in ruhiger, angenehmer Atmosphäre.

Bei uns stehen Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.

Ob zur Linderung von Beschwerden oder zur vorbeugenden Pflege – wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Praxis in Altenstadt bei Weiden i.d.OPf kennenzulernen.

📅 Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter 09602 / 9207489

Unsere Sprechzeiten

Montag

08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Freitag

08:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Unsere Praxis hat gerade

09602 / 9207489

Aktuelle Meldungen

Bürgermeister mit Familie Schley
01.08.2025 |
Lesezeit

Feierliche Praxiseröffnung mit Besuch vom Bürgermeister

Heute war es endlich so weit: Unsere Praxis Podologie Schley in Altenstadt/WN hat offiziell eröffnet! Mit viel Herz, fachlichem Know-how und moderner Ausstattung sind wir in unseren ersten Behandlungstag gestartet. Ab sofort stehen wir Ihnen mit professioneller Podologie und medizinischer Fußpflege zur Seite – für gesunde und gepflegte Füße.

Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten aus Altenstadt, Weiden in der Oberpfalz und der umliegenden Region eine fundierte podologische Behandlung in angenehmer Atmosphäre zu bieten. Ob bei diabetischem Fußsyndrom, eingewachsenen Nägeln oder zur Prävention: Wir setzen auf individuelle Beratung, höchste Hygienestandards und moderne Technik.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Herrn Ernst Schicketanz, 1. Bürgermeister von Altenstadt, sowie Frau Elisabeth Weiß, Gemeinderätin Altenstadt. Ihre persönlichen Glückwünsche und anerkennenden Worte waren eine große Wertschätzung für uns und unseren Neustart.

Besonders schön war eine kleine persönliche Anekdote: Unsere Tochter fragte den Bürgermeister ganz spontan nach einem Autogramm – und er gab es mit einem herzlichen Lächeln und bester Laune. Ein Moment, den sie und wir nicht vergessen werden!

Auch allen weiteren Gästen und Unterstützern möchten wir herzlich danken. Die positive Resonanz zeigt, wie groß das Interesse an qualifizierter medizinischer Fußpflege in Altenstadt und der Umgebung von Weiden ist.

📍 Sie finden uns in der Kapuzinerstraße 25a, 92665 Altenstadt/WN – nur wenige Minuten von Weiden entfernt.
📞 Terminvereinbarung unter: 09602 / 9207489

Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen – für Ihre Fußgesundheit sind wir da!

Heute war es endlich so weit: Unsere Praxis Podologie Schley in Altenstadt/WN hat offiziell eröffnet! Mit viel Herz, fachlichem Know-how und moderner Ausstattung sind wir in …

ganzen Meldung lesen

17.07.2025 |
Lesezeit

Hygiene hat bei uns oberste Priorität

In unserer Praxis steht die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten immer an erster Stelle. Ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens ist ein kompromisslos hoher Hygienestandard –  vom ersten Betreten der Praxis bis zur abschließenden Behandlung.

Unser neu gestalteter Hygieneraum zeigt, wie ernst wir dieses Thema nehmen: Hier kommen ausschließlich hochwertige, moderne Geräte der Firma Melag zum Einsatz, die eine lückenlose und normgerechte Aufbereitung aller Instrumente gewährleisten. Dabei setzen wir auf Technik, die Effizienz und Sicherheit vereint – für maximale Hygiene bei jeder Behandlung.

Wir möchten Ihnen mit den Bildern einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben. Denn Hygiene ist kein Bereich, der im Verborgenen bleiben muss – im Gegenteil: Wir sind stolz darauf, dass unsere Standards weit über das gesetzlich Vorgeschriebene hinausgehen.

Für uns bedeutet Hygiene mehr als Sauberkeit – sie ist ein aktiver Beitrag zum Schutz Ihrer Gesundheit.

Ihr Team der Praxis für Podologie - Sabine Schley

In unserer Praxis steht die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten immer an erster Stelle. Ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens ist ein kompromisslos …

ganzen Meldung lesen

09.07.2025 |
Lesezeit

Das Fußbad in der Podologie – mehr als nur Entspannung

Ein wohltuendes Fußbad gehört für viele Patientinnen und Patienten zum Podologiebesuch einfach dazu. Doch was steckt hinter dieser scheinbar einfachen Maßnahme – und wie ist sie im Rahmen einer podologischen Komplexbehandlung durch die Krankenkassen geregelt?

Das Fußbad in der podologischen Komplexbehandlung – keine Pflichtleistung

In der podologischen Heilmittelrichtlinie ist das Fußbad nicht als verpflichtender Bestandteil der Behandlung vorgesehen. Es gilt als sogenannte Kann-Leistung – das heißt, es kann im Rahmen der Behandlung eingesetzt werden, wenn es medizinisch erforderlich ist, muss aber nicht durchgeführt werden. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten daher nur, wenn ein therapeutischer Nutzen klar erkennbar ist, etwa zur Erweichung starker Verhornungen oder zur besseren Behandlungsvorbereitung.

Mehr als Hygiene: Ein Wohlfühlfaktor für unsere Patient:innen

Neben dem möglichen medizinischen Nutzen hat das Fußbad auch eine entspannende, wohltuende Wirkung. Viele Patient:innen empfinden es als wertvolle Einstimmung auf die Behandlung. Es reduziert Stress, fördert die Durchblutung und schafft eine angenehme Atmosphäre. Gerade für ältere oder empfindliche Menschen ist dies ein wichtiger Aspekt ihres Besuchs in der Praxis.

Unsere Entscheidung für das Fußbad – mit fachlicher Abwägung

Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, unseren Patient:innen das Fußbad anzubieten – weil es sowohl medizinisch sinnvoll als auch wohltuend sein kann. Dennoch behalten wir uns vor, bei jeder Behandlung individuell zu prüfen, ob ein Fußbad medizinisch notwendig ist. Denn nicht in jedem Fall ist es therapeutisch angezeigt, z. B. bei offenen Wunden oder bestimmten Hauterkrankungen.

Fazit

Das Fußbad ist kein verpflichtender Bestandteil der podologischen Komplexbehandlung – aber eine Option, die wir bei entsprechender Indikation und zum Wohlbefinden unserer Patient:innen gezielt einsetzen. Für uns zählt nicht nur die medizinische Wirksamkeit, sondern auch, dass sich unsere Patient:innen gut aufgehoben fühlen.

Ein wohltuendes Fußbad gehört für viele Patientinnen und Patienten zum Podologiebesuch einfach dazu. Doch was steckt hinter dieser scheinbar einfachen Maßnahme – und wie ist sie …

ganzen Meldung lesen